Kognitive Folgen einer COVID-19 Infektion
Ergebnisse der TREND-Studie im Jahr 2022
Dieses Jahr stelle Frau Dr. rer. nat. Lydia Kastner im Rahmen einer Informationsveranstaltung Ergebnisse aus der TREND-Studie vor...
Maschinelle automatische Auswertung von Bildgebung bei Demenz
Wie geht es den Studienteilnehmern in der Pandemie?
Im Frühsommer 2020 haben wir alle Studienteilnehmer angeschrieben und gebeten, bei einer Corona-Befragung mitzumachen. Dazu bekam jeder
Teilnehmer dem Infobrief einen speziellen Fragebogen beigelegt, der auf die Corona-Pandemie zugeschnitten war...
Einfluss von Darmbakterien und Ernährung auf die Entstehung von Parkinson
Im menschlichen Körper leben 10-100 Trillionen Bakterienzellen. Im Darm leben dabei die meisten Bakterien. Wobei die Ernährung einen Einfluss
auf diese Bakterienvielfalt hat. Es gibt Zusammenhänge mit der Entstehung von neurodegenerativen Erkrankungen...